Danke für die Antwort!

Wenn ich nun 2 von den RN-Control 1.4 Mega32 verwende, arbeiten die doch dann unabhängig von einander oder meintest du diesen Controler jetzt nicht? Denn wenn, seh ich vielleicht ein Problem in der Programmierung, denn ich möchte etwas z.B. wie ein Arm bauen. Also der erste Motor stellt die Schulter da, der nächste Motor den Ellenbogen, der nächste das Handgelenk uns so weiter.
Nun möchte ich es ja nun so einrichten, dass das ganze eine Flüssige Bewgung ergibt. Wäre das mit 2 Controlern auch denkbar?
Ich bin auch offen für andere Vorschläge bezüglich der elektrischen Bauteile, wenn mein Ansatz mit den zuvor erwähnten Controlern nicht so optimal ist.

Mit freundlichen Gruß

Kevin