-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Hallo alle,
zur falschen Definition der MCU im Code als nichtexistener 368P gibt es eine Vermutung: Die Vorgänger MCU war ein mega168, da ist es wahrscheinlich, dass die mittlere Ziffer nicht aktualisiert wurde.
Der Grund, warum der falsche Code vom Compiler nicht angemeckert wird, ist mir noch nicht klar. Der ist aber auch weniger wichtig, als die Antwort auf die Frage, warum der ausführbare Code a) läuft und b) in der inkorrekten Variante zu einer längeren Einschaltdauer des betreffenden Pinns führt. Da muss ich bei Gelegenheit die *.lls nochmal durchforsten. Ein Durchgehen der iom328p.h (zu WinAVR-20090313) hatte keinen Hinweis gebracht.
[OT]Es ist nicht möglich, dass die fehlerhafte MCU-Bezeichnung auf eine bayerische Zifferntastatur zurückzuführen ist, da die bekanntlich keine 6 enthält. Ihr kennt die bayerische Zifferntastatur nicht? Bild hier [/OT]
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen