Die alten Mindstorm Dinger konnte man mit anderer Firmware flashen, so konnte man auch in anderen Hochsprachn bspw. C programmieren. Evtl. geht das beim NXT2 auch (noch)? -> googleZitat von RootDev
Ja, der RP6 ist dafür super geeignet, da er eine tolle Library mitbringt, die einem die ganze Hardware abstrahiert (bspw. Steuerung Motor und Leds etc). Mit bissl C-Kenntnissen kommt man da schon sehr weit. Zusätzlich kann man dann in der Lib "nachlesen" wie das alles so gemacht wird (Ports ansteuern, ADC auslesen, I2C usw).
Der Asuro war bei mir wg. mangelnder Sensoren/Anschlussmöglichkeiten recht schnell ausgeleiert, obwohl auch dort eine entsprechend gute Library dabei ist und erweitert werden kann. Mit dem RP6 wirst Du aber mehr Spass haben. Ggf. mit nem Sharp Distanzsensor als Erweiterung anfangen. Leicht abzufragen/anzuschliessen mit brauchbaren Ergebnissen.
Gruss
Lesezeichen