-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Als beispiel mal was ich meine:
du hast 10kg die du mit durchschnittlich 3m/s² auf 30m/s beschleunigen willst...
Das heißt 10s beschleunigen. Die Kinetische Energie des Roboters ist bei 30m/s 1/2 * 30² * 10 = 4500J /10s = 450W
Wirkungsgrad 70% würde heißen 590W... Das heißt um diese Beschleunigung bzw. damit auch das Drehmoment über die gesamte Beschleunigung aufrecht zu erhalten brauchst du einen 590W motor bzw. 2 295W Motoren. Die müssten mit einem Getriebe so angepasst werden, das sie bei mittlerer Drehzahl ca. 1.5Nm Moment haben.... Da siehst du ja schon das 1,5Nm bei so 50W garnicht verkehrt sind... Das Problem über die Motorleistung anzugehen halte lich für sinnvoller. Das ist nie flasch, man muss nur eventuell das Getriebe anpassen. Diese Drehmoment rechnungen funktionieren immer nur bei kleinen Geschwindigkeiten gut, wie z.b. bei Servos aber nicht bei schnell fahrenden Fahrzeugen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen