Bei den Mythbusters hat einer der Kollegen eine Glasscheibe vor sich her getragen. Genausogut kannst Du die Glasscheibe vor dem Sensorelement platzieren.

Das Prinzip ist recht einfach:
a) die Glasscheibe ist exakt so warm wie der umgebende Raum
b) die Glasscheibe läßt die Wärmestrahlung (etwa 10µm) nicht durch
=> der Sensor "sieht" keine schnellen Wärmestrahlungsänderungen mehr und reagiert auch nicht.

Wie Du die Scheibe vor den Sensor bekommst ohne den Alarm auszulösen, bleibt Deiner Phantasie überlassen.

By the way: Glühlampen erzeugen nur einen geringen Anteil sichtbares Licht. Der Rest ist Infrarot. Die Wärmestrahlung sollte vom Glaskolben abgefiltert werden, aber das Glas ist recht dünn und die Intensität sehr hoch. Kann also sein, daß doch etwas durchkommt und dann den Sensor auslöst...