camarril,

mein Rat ist, auf dem Programmieren aufzubauen; da kennst Du Dich schon aus, und der Einstieg dürfte Dir leicht fallen . Ich habe mir damals ein STK500 gekauft; das ist ein Experimentiersystem, mit dem man verschiedenste Mikroprozessoren von Atmel programmieren kann. Eine Programmierumgebung für C und Assembler ist auch mit dabei. Die Datenübertragung läuft über die RS232 am PC.

Wenn Du erstmal mit dem Programmieren eines MC-Typs vertraut bist, kannst Du Dir ein Hardwareprojekt vornehmen, z.B. einen externen Echtzeit-Uhrenbaustein über TWI-Bus ansprechen oder so was. Die Elektronikkenntnisse entwickeln sich ganz von alleine .

mare_crisium