Sehr guter Link danke! Ich bau grad an ner einfachen schaltung und hab schon da 15 transistoren und es geht eigentlich noch nichts. von daher kann ich diesen transistorwahnsinn schon etwas besser verstehen HEHE.
das heist nicht das ich nen microcontroller entwerfen oder praktisch umsetzen koennet. Das hat ja auch Nobelopreistraeger die sich damit beschaeftigt haben ewig viel arbeit und zeit gekostet kann man ja teilweise gut bei wikipedianachlesen. Irgendein patent in den 50 zigern hat dann den FET ueberhaupt ins Spiel gebracht. Ist schliesslich aelter als der BipolT - paradox fand ich dat.

Edit: Mega dankeschoen fuer alle links, werde mich mal einwuehlen. Ich find das alles unheimlich spannend. (53 Jahre, naja ich denke mal ich kann den loeffel abgeben wenn "ich fertig " bin wie dieser Mensch der diese Ultragenaue mechanische Uhr H4 oder wie die hiess fuer die Royal Navy zur postionsbestimmung gebaut hat / fuer Royal Society der Sciences oder so- diese dokumentation die auf phoenix die immer mal wieder wiederholt wird...
edit3:john harrison hies der typ