-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Ein häufiges Problem bei der ISP Programmierung ist die Kabellänge zwischen ISP und der Zielschaltung. Bei mehr als etwa 30 cm (bei einem Schalten ISP auch kürzer) kann es Porbleme geben, die davon abhängen wie die Platine mit dem µC aufgebaut ist (Leitungsrefelktionen).
Wenn das Chip erkennen geht, scheint ja schin mal eine gewisse finktion da zu sein. Wie ist die Stromversorgung ? Einige der Schaltungen brauchen so wenig strom, dass man die Kurzzeitig über die Signalleitungen versorgen kann, aber nach einiger Zeit sind dann die Elkos leer, und längere Aufgaben gehen dann nicht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen