-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							hab noch ne frage
wenn ich die Geschwindigkeit bei move 4 ändere
und dann auf speichern drücke fährt er bei move 4 
was ich neu in den Mikrocontroller geladen habe 
aber nicht schneller.Was mache ich falsch?
gruß jonas
bin glaub ziemlich blöd
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							hallo, also wenn ich dein problem ganz verstehe hast du vergessen das abgeänderte programm zu kompilieren:
also im programmers notepad nach dem abändern auf Tools und dann auf make all... klicken.
danach musst  deine neu erzeugte hex-datei mit dem rp6-loader in den rp6 laden.
mfg
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							danke für deine hilfe
hab es jetzt verstanden
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							hab mir jetzt das m128 gekauft
hab alles installiert und wenn ich mit dem programm was auf der cd war was draufladen will kommt die meldung hardware antwortet nicht
könnt ihr mir villeicht helfen?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hast Du die Anleitung zum Erweiterungsmodul gelesen?
Falls das Dein Problem nicht löst, aktuelle Software für das RP6 CCPRO M128 Modul herunterladen... (der Tipp steht übrigens auch in der Anleitung drin 
 )
http://www.arexx.com/rp6/
MfG,
SlyD
PS:
Irgendwie falscher Thread? 
Dieser hier hat gar nix mit der M128 zu tun.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							@virus:
Ein Miniservo verbraucht in der Regel zw. 50 und 300mA je nach Belastung, Bauart, Motor, Getriebe und vorallem Servoarm ...
Digitale Servos brauchen außerdem weit mehr Strom als "analoge" bzw. normale Billigservos.
Soviel sei gesagt: 4 Digitalservos ... 1A, 8 Billigservos ... 1A
Wenn du es genau wissen willst hilft meistens nur eine Messung, denn mit den Beschreibungen bzw. Datenblätter im Internet sieht es eher schlecht aus.
Edit: 
Was man natürlich dazusagen muss:
Die ganzen Werte sind 
1. Theoriewerte
2. nicht die Einschaltwerte
Und das ist auch das größte Problem, denn beim Einschalten (bzw. bei der Bewegung in die 1. Position) fließen weitaus größere Ströme. 
Dann noch der Faktor Erweiterungsplatine und 20 Kabeln dazu und schon funktioniert es nicht einmal mit 2 Servos mehr.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen