Ich weiß nicht, wie es mit Bascom geht, aber in Assembler oder C ist ein Burst sehr einfach zu realisieren. Zähler via CTC den Pin wechseln lassen. Den Überlaufwert vorher auf die Frequenz abstimmen. Dann via IRQ Überläufe zählen und nach z.b. 16 Überläufen Zähler stoppen. Dann hast Du einen Burst erzeugt, ohne wirklich Rechenkapazität zu verbrauchen.
Eine Rechteckspannung ist für den Sender besser, weil er einen höheren Schalldruck hat, als bei einem Sinussignal.
Wenn Du Englisch kannst, habe ich hier ein paar gute Links, die auch mir geholfen haben:

http://freenet-homepage.de/uffmann/Ultrasonic.html
http://www.micro-examples.com/public...ic-ranger.html