-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Moin,
Bascom verwendet die Hardware für TWI nur, wenn man die i2c-twi.lib einbindet. Aber auch da wird die komplette CPU-Leistung zum Senden/Empfangen verwendet, bringt von daher nicht unbedingt einen Vorteil.
Besser wirds erst, wenn man das auch per IRQ behandelt, heisst aber selber proggen.
Unabhängig davon kümmert sich Bascom nicht um das ob/was die Slaves machen, man muss dann schon nach jedem Byte den TWI-Status (TWSR) oder zumindest ERR abfragen obs geklappt hat.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen