Zitat Zitat von Willa
... Und wenn Software I2C benutzt wird, wird der Prozessor blockiert, solange Daten per I2C übertragen werden ...
So sehe ich das auch. Bei Verwendung der von Atmel definierten I²C-Leitungen bist Du hardwaremässig an die interne I²C-Logik gekoppelt, ähnlich wie mit der Hardware-RS232 und die Kommunikation läuft über einen "isolierten" Hardware-Teil des Controllers, wie in solchen Dingen üblich, sozusagen nebenher. Aber Du hast ja den Vorteil bei dem TQFP mit den beiden zusätzlichen ADC´s. Sieht mir ja garnicht nach professionellem bzw. gutem Design aus, wenn zusätzliche Möglichkeiten nicht ausgeschöpft werden ! Da hat der Boarddesigner/Entwickler keine Lorbeeren verdient. Tröste Dich: Pololu ist ähnlich schlampig - aber nur halb so viel: die haben wenigstens ein Poti an den ADC7 gehängt.