Eine sehr gut funktionierende, aber evtl. nicht die eleganteste Methode ist es Strings zu senden. z.B. "A30" für Servo1 auf 30° und "B230" für das nächste Servo auf 230°. Im µC empfängst du die Strings, und kontrollierst welcher Buchstabe am Anfang des Strings ist. Der wird dann abgeschnitten und der Rest zu einem Integer oder Byte konvertiert.
In diesem Wiki Beitrag (ganz unten) findest du ein Beispiel für Basic. Das lässt sich einfach verstehen.....
http://www.rn-wissen.de/index.php/Jo...eines_Roboters