Da das Programm vermutlich funktioniert (da es ein Demoprogramm ist) würde ich das Programm erneut auf den µC laden und danach messen.
Wenn du ein Messgerät mit Frequenzmessung hast kannst du messen ob du das Drehzahlsignal eigentlich am µC hast. Wenn du keines hast miss einmal mit der Gleichspannungsfunktion am PL3 die Spannung im Stillstand zwischen Anschluss 5 (GND) und 2 bzw 3. Du solltest 5V haben. Danach miss die Spannung (oder Frequenz) auf den gleichen Messpunkten wenn der Motor dreht. Du solltest eine Frequenz messen können (oder eine Spannung von ca 2,5V messen.