Analogschalter MC4016: Abtastzeiten auch bis unter 1µs bei einfacher digitaler Ansteuerung.

Es ist eine Messung der Phase des angeregten Kreises. Beispielweise einmal pro Periode.

Man nimmt also einen Rechteckgenerator mit der Resonanzfrequenz des Schwingkreises und koppelt (über einen kleinen Kondensator) die Energie ein. Wird der Schwingkreis verstimmt, dann ändert sich seine Phase und bei einer Abtastung mit einem kurzem Impuls der aus dem Rechtecksignal abgeleitet ist, kann man die Phasenänderung sehr gut messen(speziell wenn in de Nähe des Nulldurchgangs der Schwingung abgetastet wird).

Der Abtastwert kommt über den Analogschalter 4016 auf einen Kondensator der den Schwingkreis nicht belastet, denn ohne Änderung wird ja jedes Mal der gleiche Wert abgetastet. Die Spannung kann dann hochomig ausgewertet werden (DVM oder Oszilloskop oder OpAmp).
Manfred