Wie wärs, wenn die Drone ganz agil und schnell ist und die Pfadplanung für den Kettenroboter übernimmt? Die saust dann so umher und findet Ecken oder Linien oder sonstwas und sendet ein Signal (z.B. zwei modulierte LEDs oder Funk) aus. Der Kettenroboter folgt dann dem Signal und spart Strom, da er nicht alle Sackgassen selber abfahren muss.... Da würdest du bestimmt ne Weile dran basteln können :-D Ob sinnvoll oder nicht - diese Frage müssen wir alle uns ja gar nicht stellen...eine kleine drone zu bauen die auf dem WEIRDO mitgetragen wird und bei, was weis ich welchen grund, abgesetzt wird um irgendwas zu tun
Lesezeichen