- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 73

Thema: Bammel's W.E.I.R.D.O. [Update: Neues Chassis]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Ach Mist

    Hab gehofft dass mir ein festeingebauter Sensor reichen würde und so sieht es auch besser aus. Sind ja auch nicht grade Billig die Dinger.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    Naja es funktioniert auch so!

    nur musst du dnan den abstand größer wählen. aber bumper sollten auf jeden fall mit angebaut werden das wird bei WEIRDO auchnoch nachgerüstet

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    1.427
    wie groß ist es nun? weil die räder ziemlich groß sind oder?
    wozu ist die antenne? sieht aus wie die wlan antennen

    edit
    ps desing mäßig sähe sicher ein radar ähnlicher rotierender sensor sicher cool aus

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    Die außenmaße sind ca 28cm Durchmesser und 40cm Höhe.

    Die antene ist ne Wlan antenne aber ich nutze sie für meine funkübertragung. wollte eigentlich kleinere haben aber die langen waen günstiger und so passts dann auch mit der 1/4 lamda.

    momentan arbeite ich mich ein wenig in bildverarbeitun ein mal gucken was da so bei rauskommt. sonsten wollte ich mich jetzt nochmal an die navigation, anfahrrampen optimierung, regelungsoptimierung und funkübertragung machen.

    aber geht alles nur schleppend voran habe momentan andere dinge zu tun. so das ich keine zeit habe mich länger mit WEIRDO zu beschäftigen, leider.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oratus sum
    Registriert seit
    25.12.2006
    Ort
    Wien
    Alter
    34
    Beiträge
    1.080
    Blog-Einträge
    1
    Hi,

    Ich hab mal ne Frage noch zur alten Chassis. Wie hast du die EMG Motoren anbringen können? Was musstest du da alels machen? Ich möchte nämlich ebenfalls die Motoren auswechseln. Hast du vllt Fotos wo man das sehen kann?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    Hey,
    was ist den mit deinen motoren los?

    ein bild von meinem findest du hier *KLICK*

    wie läuft es sonst so bei deinem M.A.R.S.?
    bei mir ist totaler stillstand wegen zur zeit andauernder unlust.

    gruß,
    Bammel

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oratus sum
    Registriert seit
    25.12.2006
    Ort
    Wien
    Alter
    34
    Beiträge
    1.080
    Blog-Einträge
    1
    Die Motoren funktionieren eigentlich ziemlich gut, sie sind nru sehr laut und die Inkrementalgeber sind mir zu unpräziese. Ich bin ncoh am Überlgen ob ich mir diese Motoren anschaffen soll.
    Bei mir herrscht seit einer Woche ebenfalls stilltand wegen meiner Matura (Abitur) Aber nächste Woche bzw ab diesen Donnerstag gehts wieder volle pulle lose weil ich bis zur mündlichen MARS fertigbekommen muss.

    Ansonsten:
    www.techgeek.at
    Unter Gallerie findest du die aktuellen Bilder

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    22.10.2009
    Beiträge
    120
    @oratus bzgl. die "Encoderstreifen" an den Ketten:
    Hast du dich ueberlegt am Antriebsrad hinten eine Kreisfoermige Encoderscheibe ranzukleben?
    Dann haettest du eine viel hoehere Aufloesung.
    Oder wird es dir zu instabil den Reflexsensor dort hin zu platzieren?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oratus sum
    Registriert seit
    25.12.2006
    Ort
    Wien
    Alter
    34
    Beiträge
    1.080
    Blog-Einträge
    1
    Ja das habe ich ich mir schon überlegt jedoch müsste ich die dafür die gesamte Mechanik ausbauen, das ist mri jedoch zu umständlich. Vielleicht werde ich es machen weil eine Regelung muss unbedingt her....

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    22.10.2009
    Beiträge
    120
    Ich dachte eher an der Aussenseite des Rades, dann musst du nur deinen Encoderhalter etwas verlaengern und 90 Grad biegen. Du verlierst dadurch natuerlich deine "cleane" Seite dann -> Roboter kann sich leichter verhaken...

Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress