-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
So liebe Sportsfreunde!
WEIRDO wurde einem chirurgischem Ganzkörperlifting unterzogen. 
Und sein Name wurde nun das letzte mal geändert bzw. angepasst!
White Experimental Intelligent Roboter Drone One
Erstmal Bilder:
Planung:
Bild hier
Umsetzung:
Bild hier
Weitere in meinem Album.
*KLICK*
Warum habe ich diesen Schritt gemacht?
Ja, Ketten sind zwar was schönes und auch gut für unebenes Gelände geeignet. ABER für die geziehlte Navigation einfach nicht ohne zusätzliche Komponenten, wie z.B. Baken, zu gebrauchen.
In der Sicht haben sich meine anforderungen an den Bot geändert. Dieser soll nun rein im Indoorbetrieb genutzt werden und halt wie gesagt so genau wie nur möglich navigieren, später einemal Karten zeichnen können und seine Ladestation aufsuchen können.
Man könnte auch sagen er soll eine art Überwachungsroboter für meine zukünftige wohnung werden in der er sich dann selbstständig zurechtfindet.
Ansonsten hat sich vom "können" und Hardware her (bis auf das Chassis) nichts geändert.
Wenn meine Stromversorgungsplatine ( *KLICK* ) und meine neue Motortreiberplatine fertig sind wird der Bot neu und vorallem schöner verkabelt.
Gruß,
Bammel
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
der überzeugt echt, auch das genaue fahren. die genauigkeit hab ich eigendlich noch nie so ernst genommen, aber jetzt sehe ich auch, wie wichtig das sein kann!
gute arbeit muss ich sagen!
...nach den bildern bin ich nun auch auf videos gespannt
...
wieder hier
-
Hallo,
welche Motoren hast DU verbaut? die EMG30?
Gruss
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hee Bammel,
sieht aus wie der THX-1 ausm Buch.
Aufgrund der "Neuen" Anforderungen die Du hast, ist das neue Outfit verständlich. Es sieht gut aus, auch wenn mir die Kettenvariante besser gefallen hat (warum auch immer
).
Wir sind die neuen Fahreigenschaften?
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
@ppppp: Ja sind die EMG30 dei hatte ich ja auch um Kettenchassis drinne.
@kellerkind:
Danke, ja ist sehr an dem THX-1 angelehnt. Jedoch hab ich meinen von grund auf selbst geplant. So wie er nun ist kann ich mit ihm viel besser experimentieren und lernen.
Die fahreigenschaften sind soweit gut muss noch ne kleinigkeit dran ändern. Aber er muss auchnoch ausgiebig getestet werden.
Gruß,
Bammel
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Jo Bammel, ist gleich n ganz anderes Aussehen, damit hab ich nicht gerechnet
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Was machsten eigentlich mit dem übriggebliebenen Heng Long Chassis?
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Ähm öhm,
beiseite legen
-
RN-Premium User
Roboter Genie
Hi Bammel,
sag mal, du hast an beiden Robotern ein US-Sensor vorne und das fest eingebaut. Wie gut kommt ein Roboter mit so einem Sensor klar? Ich meine wenn der WEIDRO oder Heng Long schräg auf die Wand zufährt, schleift er nicht so bisschen die Wand mit der Kante oder übersieht etwas?
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hi Sheff,
ja du hast recht dies szenario ist vorgekommen. habe mich damit aber noch nicht weiter auseinander gesetzt da ich den us-sensor entweder schwenkbar auf einem servo installieren wollte oder (was mir lieber ist) einen zweiten sensor installieren. aber den müsste ich erstmal bestellen. und momentan ist für mein hobby kein geld über.
gruß,
Bammel
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen