- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 6 von 8 ErsteErste ... 45678 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 73

Thema: Bammel's W.E.I.R.D.O. [Update: Neues Chassis]

  1. #51
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von asurofreak.
    Registriert seit
    29.06.2009
    Ort
    Landkreis Vechta
    Alter
    27
    Beiträge
    332
    Anzeige

    Powerstation Test
    der überzeugt echt, auch das genaue fahren. die genauigkeit hab ich eigendlich noch nie so ernst genommen, aber jetzt sehe ich auch, wie wichtig das sein kann!
    gute arbeit muss ich sagen!

    ...nach den bildern bin ich nun auch auf videos gespannt ...
    wieder hier

  2. #52
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    15.01.2006
    Beiträge
    66
    Hallo,

    welche Motoren hast DU verbaut? die EMG30?

    Gruss

  3. #53
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    28.09.2009
    Beiträge
    170
    Hee Bammel,
    sieht aus wie der THX-1 ausm Buch.
    Aufgrund der "Neuen" Anforderungen die Du hast, ist das neue Outfit verständlich. Es sieht gut aus, auch wenn mir die Kettenvariante besser gefallen hat (warum auch immer ).
    Wir sind die neuen Fahreigenschaften?

  4. #54
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    @ppppp: Ja sind die EMG30 dei hatte ich ja auch um Kettenchassis drinne.

    @kellerkind:
    Danke, ja ist sehr an dem THX-1 angelehnt. Jedoch hab ich meinen von grund auf selbst geplant. So wie er nun ist kann ich mit ihm viel besser experimentieren und lernen.

    Die fahreigenschaften sind soweit gut muss noch ne kleinigkeit dran ändern. Aber er muss auchnoch ausgiebig getestet werden.

    Gruß,
    Bammel

  5. #55
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    43
    Beiträge
    2.474
    Jo Bammel, ist gleich n ganz anderes Aussehen, damit hab ich nicht gerechnet

  6. #56
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    28.09.2009
    Beiträge
    170
    Was machsten eigentlich mit dem übriggebliebenen Heng Long Chassis?

  7. #57
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    Ähm öhm,
    beiseite legen

  8. #58
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Hi Bammel,

    sag mal, du hast an beiden Robotern ein US-Sensor vorne und das fest eingebaut. Wie gut kommt ein Roboter mit so einem Sensor klar? Ich meine wenn der WEIDRO oder Heng Long schräg auf die Wand zufährt, schleift er nicht so bisschen die Wand mit der Kante oder übersieht etwas?

  9. #59
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    Hi Sheff,

    ja du hast recht dies szenario ist vorgekommen. habe mich damit aber noch nicht weiter auseinander gesetzt da ich den us-sensor entweder schwenkbar auf einem servo installieren wollte oder (was mir lieber ist) einen zweiten sensor installieren. aber den müsste ich erstmal bestellen. und momentan ist für mein hobby kein geld über.

    gruß,
    Bammel

  10. #60
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Ach Mist

    Hab gehofft dass mir ein festeingebauter Sensor reichen würde und so sieht es auch besser aus. Sind ja auch nicht grade Billig die Dinger.

Seite 6 von 8 ErsteErste ... 45678 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad