Zitat Zitat von linux_step1
Vor allem hat diese Karte aber keine takt/richtungseingänge, sondern da musst Du die Spulen per SW im richtigen Rhythmus schalten. Das kann nicht jede CNC und man braucht auch viel mehr Signale. Nicht zu empfehlen.
EMC² könnte es, aber wie linux_step1 gesagt hat brauchst du mehr Ausgänge. Und der Konfigurationsaufwand ist um einiges höher, als für Karten die Takt-/Richtungseingänge haben, die kannst du einfach mit dem Stepconf Wizard in EMC² konfigurieren.
Was bei EMC² zu beachten ist, das man nicht die Onboard-Grafikkarte verwendet, zwecks dem Echtzeitkernel.