Ferdinand:
PWM kannst du in PSpice mit einer Puls-Spannungsquelle erzeugen. Du gibst dann halt die Zeiten t_rise, t_on, t_fall und t_off an, wenn der Puls sich widerholt hast du einen PWM. Aus der Summe der Zeiten entsteht deine Periodenzeit und invers dazu dein Frequenz. Achtung: du musst dann den Spannungsregler sich einschwingen lassen, also die Simulation einiger Zeit laufen lassen.