Hallo,
habe endlich den Getriebemotor erhalten.
Zum Thema PWM ja oder nein: Legt man die volle Spannung an den Motor an, dann gibt es einen ziemlichen Ruck, nimmt man die Spannung weg, dann läuft er auch noch ein gutes Stück nach. Ich denke ein gesteuertes An- und Auslaufverhalten ist schon von nöten.
Zum Thema Motortreiber: Die auftretenden Ströme sind weniger hoch als befürchtet: mit (Hand)gebremster Welle messe ich ca. 1 A. Als preiswerte Motortreiber habe ich mir die Miniatur Motortreiber von Robotikhardware ausgeguckt. Die machen im Parallelbetrieb 2x1A dauerhaft. Meine Frage an Euch: kann man ein PWM Signal des Controllers einfach an beide PWM Eingänge anschliessen oder wie erreicht man, dass beide "Kanäle" das gleiche Tastverhältnis bekommen?