Also, wenn die Lagerung des Drehpunktes so klein sein soll, dann fallen mir nur 2 Möglichkeiten ein:

Eintweder eine Nadellager oder eine Buchse aus Sinterbronze.

Persönlich halte ich die 2. Möglichkeit für die Bessere. Da kann ich nur Mädler empfehlen:
Die Artikelnummer für eine Buchse mit di=6mm und da=10mm:
62331310

die Länge liegt dann bei 16mm.
Wenn du diese alternative nutzen willst, dann solltest du als Welle jedoch eine gehärtete und polierte Welle mit der Passgenauigkeit h6 verwenden. Diese ist auch bei Mädler zu bekomen.

Allerdings ist dieser kleine Lasersitzdurchmesser bereits Grenzwertig bei deiner gewünschten Last. Geht aber noch nach Herstellerangaben.

Gruß Rico

Nachtrag:
Das wichtigste habe ich fast vergessen. Du solltest die Lagerung nicht wie auf der Abbildung nur einseitig ausführen, sondern gleich zweiseitig. So kann in der Lagerung nichts verspannen und die Kräfte wirken auch gleichmäßig auf die Lagerung. Außerdem muss auch der Sitz für die Buchsen genau gefertigt werden. Am besten eine Übermaßpassung und dann die Buchse kalt einsetzen.[/b]