-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Um die Drehzahl mit hoher Auflöung zu messen, zählt man nicht die Pulse, sondern mißt die Zeiten die zu den Pulsen gehöhren. Mit dem CNY70 sollte man die Flanken auf etwa 0,1 mm reproduzierbar hinbekommen. Wenn das Streifenmuster etwa 30 cm Umfang hat, hat man bei jedem Streifen eine Auflösung von etwa 1/3000 Umdrehung.
Selbst mit nur einem Streifen hätte man nach einer Umdrehung schon eine Auflösung von 1/3000 oder etwa 0,03%. Wenn man mehr Streifen hat kann man über mehr Werte mitteln und die nutzbare Auflösung sollte mit der Wurzel der Zahl der Streifen ansteigen.
Bei 33 U/min hat man eine lineare Geschwindigkeit von etwa 15 cm/s. Damit entspricht 0,1 mm Ortsauflösung etwa 1s/1500 = 0,7 ms Zeitauflösung. Die Zeiten zu den Flanken kann man digital im µC oder auch analog mit einem PLL Schaltkreis wie 4046 Problemlos verarbeiten.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen