Zitat Zitat von FrostFG
Danke für die erklärenden Worte zu den Sprachen ...
Gerne, wie gesagt - das ist immer eine sehr persönliche Ansicht (ich finde FORTRAN irgendwie besser lesbar *ggg* - und Lisp hatte ich mal ein paar hundert Seiten geschrieben - schauderhafte Mathematik dort . . . . aber C find ich wirklich recht gut).

Zitat Zitat von FrostFG
... Welchen Tranceiver ... wenn es den ... bei conrad geben würde ...
Den gab es mal dort, hatte gerade nachgesehen, hab ihn vielleicht übersehen ? ? Es ist dieses Ding da. In der asuro-Schachtel liegt der Bausatz für einen RS232-Receiver - meiner läuft nach vielfachen Umbau- und Transplantationsmaßnahmen immer noch nicht. Aber mein UsB-Transceiver läuft.

Zitat Zitat von FrostFG
... solche Teile kann man auch wieder ablöten und bei anderen Projekten ... eine 3. Hand ...
Der asuro-Transceiver ist speziell für die IR-Schnittstelle des asuro gebaut, er ist ein separates Teil, sieh Bild im obigen Link. Er wird der nur noch für einen anderen AREXX-Roboter benutzt. Die Verwendung auf einem anderen Projekt wird wohl nicht sinnvoll sein, zumal die Übertragungsrate mit 2400 Baud nicht die flotteste ist - ich lese meine Messwerte aus meinem MiniD0 mit 57,6 kBaud!

Die benötigten Werkzeuge sind in der BAU- UND BEDIENUNGSANLEITUNG, siehe Link oben, beschrieben. Diese Dinge solltest Du bitte wirklich vorher lesen.

Zitat Zitat von FrostFG
... Bin irgendwie total aufgekratzt und muss noch bis Wochenende warten ...
Ich kenne das - ist wie vor Weihnachten, als wir noch kleine Buben waren *ggg*-