-
-
Hallo, Voidpointer !
Gleich vorweg: Trägheitsnavigation oder sonst was für sich alleine is sicher nix, is klar. Grundsätzlich möcht' ich die Ergebnisse der verschiedenen Navigationshilfen miteinander abmatchen und ggf. korrigieren. Die Strategie dazu zu entwickeln is ja auch das Interessante daran. Jetzt bin ich mal am evaluieren, was denn überhaupt so geht, daher die Fragen wegen des ADXL.
Vibrationen: Klaro wird man die Aufhängung so dämpfen, dass man sich nicht zu Tode integriert für eine resultierende Null.
Rotation: Wenn wir fürs Erste mal bei einer Horizontalen bleiben, muß man so'n Ding einmal vorn und einmal hinten haben (oder rechts und links), im (Dreh-) Zentrum selbst is die Sache natürlich wenig nützlich.
Wie auch immer, erste Versuche natürlich unter idealisierten Verhältnissen, sprich, wenn ich das Werkel (ohne Rotation) einmal durchs Zimmer trage und wieder auf den Tisch lege, sollte eine Led freundlich leuchten und meinen "wieder daheim"
Fürs Erste ignorier' ich auch mal das Problem, wieweit ich einer MCU die erforderliche Rechenleistung abluchsen kann.
Mal sehen, der Weg ist das Ziel, wer will schon einen fertigen Robby, ausser, um einen neuen anzufangen. Keep coding ! mfg Robert
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen