Hallo,

ich würde das softwaremäßig realisieren. Ich sehe da keine Probleme. Die AVR's können ja alle mit min. 4MHz getaktet werden. Wo soll da das Problem sein? Einfach einen Timer in Schleife laufen lassen und dann alle 24 PWM-Werte checken, ob die über oder unter dem Timerwert liegen und dann entpsrechend die Ausgänge an oder ausschalten. Für Eine "Wiederholrate" von 50Hz hat man bei 4MHz ja fast 80000 Befehle Zeit, dank Risc-Architektur. Das ist wohl mehr als genügend. Und wenn man noch einen kleinen Kondensator an die Ausgänge zur Glättung schaltet reichen vermutlich auch 10Hz Refreshrate.

Viele Grüße
Andreas