Logisch! Hab ich glatt übersehen; bei dem Timer hab ich es ja auch explizit eingeschaltet Das war jetzt echt Betriebsblind oder so

Nun hab ich es mal eingeschaltet, aber den Simulator juckt das nicht. Ich werde es noch mal in echt ausprobieren, sobald ich einen Tiny84 hier vor mir habe, um festzustellen, ob das tatsächlich nur am Simulator liegt.
Derweil werde ich mal in Verbindung mit der zweiten Frage bezüglich direkter Abfrage via PINx was anderes probieren; kann nicht schaden und übt

Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, betrifft die Abfrage mit PINx.y immer den echten Zustand der Pins, mit PORTx.y den der Register, oder? oder?

Da drängt sich mir eine weitere Frage auf:
An PINA.0 hängt ein Helligkeitssensor und auf den Eingang ist ADC(0) aktiv. PINA.1, .2 und .3 sind im Grunde Taster (L-Aktiv).
Was ist denn dann PINA, wenn auf dem ersten BIT der ADC läuft? Wird das BIT bei der Abfrage ignoriert und als 0 oder 1 gewertet oder ist der Zustand undefiniert? Darüber habe ich keine Aussagen im Datenblatt finden können ...

Naj, ich probiere es halt mal...