Ich war mir schon bewusst, dass du dir die Messwerte künstlich generiert hast und, dass dein Code dazu gedacht war so eine Situation zu simulieren. Ich habe auch tatsächlich nur die For Schleife nicht entfernt, weil ich ihren Sinn und auch die ganze gleitende Mittelung inkl. der vereinfachenden Annahmen, die zu dieser einfachen Methode führen, nicht ganz verstanden hatte.Zitat von recycle
Durch Eure ausführlichen Schilderungen glaube ich aber mittlerweile, dass mir das Prinzip klar geworden ist. Es ist, wie auch Manf schon im 1. Thread zu diesem Thema immer gesagt hat, wirklich eine sehr schöne und extrem einfache / ressourcensparende Methode. Das kann ich aber erst jetzt wirklich nachvollziehen
@cmock:
Ja da sprichst du Dinge an, die ich mit meinem ebenfalls nicht uneingeschränkten physikalischen Verständnis nachvollziehen kann. Die Gleichung scheint sehr viele Unbekannte zu haben. Aber ist für mich ziemlich irrelevant. Mir gehts schließlich nur um 2 Schaltschwellen. Ob die Grube nun heute 10cm voller wird bis abgepumpt wird als gestern mit anderer Abwasserkonsistenz spielt keine Rolle. Wichtig ist nur, dass sie weder überläuft, noch die Tauchpumpe längere Zeit trocken läuft. Aber da habe ich genügend Spielraum einkalkuliert. Diese auszuwechseln stelle ich mir dann wirklich als unschöne Arbeit vor. Bisher konnte ich meine ganzen Versuche schön am anderen Ende des Luftschlauches einige 10m entfernt von der Grube im Schaltschrank durchführen. Und ich möchte es auch gerne dabei belassen: )
Lesezeichen