Habe im ersten Beitrag nun den Link zum alten Post korrigiert. Hier nochmal:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=49678

Du hattest recht, in deinem Programm stimmten die Datentypen. Kann noch nicht sagen ob dieses sprungverhalten dadurch jetzt behoben wurde. Aber ich schätze schon.
Ich mittle momentan über 250 Werte. Der Mega8 (Takt 3686400 Hz) liest in jedem Zyklus einmal den Wert vom ADC. Wenn ich jedoch über 250 Werte das gleitende Mittel bestimme verbringt der AVR natürlich sehr viel Zeit in dieser For Schleife (For Zaehler=1 to Anzahl). Somit schätze ich die Anzahl der Messungen bei Anzahl=250 so auf 5-8 pro Sekunde.

Das gleitende Mittel hängt aber trotzdem sehr stark am aktuellen Wert. Eine spürbare Glättung kann ich kaum feststellen. Der ADC schwankt vielleicht im Bereich von 80, der Mittelwert um 50-60.

Daran, dass der Mittelwert ungeeignet ist und ich vielmehr die Spitzenwerte ausfltern sollte habe ich noch gar nicht gedacht. Aber klingt nicht ganz unlogisch. Bin mir jedoch im Moment nicht sicher ob das eine gute Möglichkeit wäre.

Florian.