-
-
Danke für die Antwort.
Ich denke aber, daß im Sendeprotokoll alles enthalten sein muß, damit der Empfänger alleine bestimmen kann ob er den Schaltvorgang auslösen soll oder nicht. Es nützt ja nichts wenn ich tausend mal Passwort usw. hin-und herschicke und dann das OK nicht oder falsch gesendet wird, oder der Empfänger ein OK hört wo keines ist. Mit dem Schubs in die richtige Richtung meinte ich keinen kompletten Assemblercode und keinen Schaltplan. Ich weiss ja das keiner gerne etwas hart erarbeitetes einfach so weggibt. Ich weis nur nicht wie man das In Assembler schreibt, daß zwei µC miteinender Kommunizieren und das was sie empfangen auch auswerten.
Gruss ULI
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen