Er beharrt fest darauf dass er hier .... SYS LED_DRIVE

ulse LSTROBE:RETURN ... eine Konstante braucht.........
Du hast Recht, hatte ich übersehen: LED_DRIVE wird gar nicht definiert.
Also:
Wenn du den CCRP5 solo (OHNE Erweiterungsplatine) hast, dann brauchst du den Treiber "p5driv.s19", den du ja mit syscode am Ende des Programms einbindest. Die Definitionen im Programm (ab Zeile '--- SYSTEMROUTINEN -----------) passen dann zu diesem Treiber.
Du hast ja aber offensichtlich den CCRP5 PLUS Erweiterungsplatine. Dann heißt der Treiber "p5driv12.s19". Der braucht andere Definitionen. Da kommt dann auch LED_DRIVE drin vor.
Das heißt: Wenn du Programme vom CCRP5 solo hattest und dir dann die Erweiterungsplatine drauf setzt, must du deine Programme umschreiben. Das betrifft die Definitionen für den neuen Treiber und die Unterprogramme. Auch die Initialisierungen sind teils unterschiedlich.
Die Definitionen für den Treiber "p5driv12.s19" sehen so aus:
Code:
'--- SYSTEMROUTINEN -----------
define PLM_SLOW &H01C2
define SYSTEM &H01C7
define LED_DRIVE &H01CA
define COMNAV &H0144
'- ERWEITERTE SYSTEM ROUTINEN -
define REVR &H0101 'ANTRIEB RECHTS RÜCKWÄRTS
define REVL &H0106 'ANTRIEB LINKS RÜCKWÄRTS
define FWDR &H010B 'ANTRIEG RECHTS VORWÄRTS
define FWDL &H0110 'ANTRIEB LINKS VORWÄRTS
define ROTR &H0115 'RECHTS DREHEN
define ROTL &H0119 'LINKS DREHEN
define REV &H011D 'RÜCKWÄRTS
define FWD &H0121 'VORWÄRTS
define COMNAV_STATUS &H0125 'UPDATED ALLE FLAGS IM STATUS-REGISTER
define ACS_LO &H01E0 'ACS POWER LO
define ACS_HI &H01E8 '
define ACS_MAX &H01F0 '
define SEND_TLM &H013A 'SENDET TELEMETRIE (CH=HBYTE, DATEN=LBYTE)
define SEND_SYSSTAT &H0134 'SENDET TLM KANAL 0, SYSTEM STATUS
'(FLAGS für ACS, FWD/REV, ACS_LO/HI/MAX)
Wenn du diese Definitionen verwendest, must du natürlich am Ende einfügen:
syscode "p5driv12.s19"
Gruß Dirk
Lesezeichen