Zitat Zitat von oberallgeier
Hallo Alle,

danke für die schnellen Hinweise. Sagenhaft - Neuhold in Österreich ist billiger als Pollin - sogar MIT Versandkosten, allerdings bekäme ich einen 10er Pack via China beim 3-2-1-keins ab ca. 19 Euro, nur, was mache ich dann mit den restlichen 9?

Jedenfalls - danke.
Kannst dir ja eine Art Mini-Lasershow bauen

Und zu deinen Fragen
1. Das ist wahrscheinlich eine Diode mit eingebauter Photodiode zur überwachung der Laserdiode d.h. wenn du die Beinchen herausfindest für die Laserdiode kannste sie halt stinknormal wie eine LED testen.
2. Wie meinst du das?
3. Wenn ich das richtig sehe und Google mich nicht täuscht sind das evtl. SMD Transistoren nur die Bezeichnund sagt mir gerade nichts
4. DIe gelben Klötze sind soweit ich das in der Firma mitbekommen habe SMD-Kondensatoren und der Lieferant ist wurst. Auf den Kondensatoren steht wie auf den WIderständen eine dreistellige Zahl wo zwei den Farrad wert angeben und die dritte Zahl ist dann der Exponent.
5. Halt mal die Datenblätter von SMD-Transistoren studieren was die so sagen und dann auf gut Glück
6. Diode stimmt...(was anderes fällt mir auch nicht ein)....im zweifelsfall einfach paar mal Messen und den höchsten Wert nehmen damit machste denk ich mal nichts falsch.
7. Wenn du nen Oszi hast bau sie aus löte sie auf nen Stück Lochraster wenns geht und dann einfach mal Spannungsverlauf überprüfen. Also so würd ichs zumindest machen.

Zu deiner Frage was als erstes testen....da würd ich als allererstes die Diode testen, weil den ganzen SMD-Kram testen ist echt fummelig

lg