Das mit dem selber Photobeschichten habe ich schon lange aufgegeben.

Mein Tipp:
Es wird nur dann wirklich gleichmäßig, wenn die Platten geschleudert werden.


Also eine alte Plastik-Schüssel nehmen (damit sich nicht alles im Zimmer verteilt),
einen Motor mit 'ner Platform versehen(zum drauflegen und fixieren der Platine)
Wichtig Platte mit Acteton! reinigen und auf der Schleuder befestingen.
Einschalten und dann satt Positiv20 draufsprühen.
(nicht zu lange) schleudern bis sich der Lack gleichmäßig verteilt hat.

Nicht zu schnell scheudern sonst hebt die ganze Apparatur noch ab ,
es reicht wenn Fliehkraft entsteht.

Wenn der Fotolack etwas angetrocknet ist, zum härten in den Ofen legen (Nicht backen sondern nur damit das ganze etwas wärmer wird und schneller trocknet)

Wenn Du glück hast kannst du die Platine nach 2h zum belichten nehmen,
wenn alles gehärtet und abgekühlt ist.

Danach gut lüften, es stinkt ja auch schon so ewrbärmlich nach dem Lack.

Ohne Schleudern bildet sich an den Rändern eine dickere Lackschicht.