-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo zusammen,
Danke vielmals, es funktioniert nun.
Es lag an meiner Unkentniss der Transistorart gegenüber.
Habe die Schaltung nun anders rum angeschlossen und es funktioniert super. Da kommen jetzt 4,3 Ampere bei 7V durch was ausreicht.
Allerdings noch ohne Widerstände, habe die Transistoren einfach auf dem Steckbrett aufgreiht und das ganze 10 Sekunden laufen lassen. Habe keinen Leistungsabfall oder eine mit meinen Hautsensoren erkennbare Wärmeentwicklung feststellen können. In diesem Projekt werden die Transistoren maximal 5 Sekunden belastet, mit anschliessend ca 30 Minuten zum abkühlen. Ich werde trotzdem mal mit den Widerständen arbeiten um es mir für die nächsten Projekte anzugewöhnen. Ich befürchte nur das mein Steckbrett das garnicht alles übersichtlich unterbringen kann ^^
dankende Grüße,
Basteltisch
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen