-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Ist alles super eingelötet, und da die Beine nicht perfekt ins Lochraster passen waren die Dinger schon vor dem Löten fest am Platz.
Ich habe die 5V Leitungen der Treiber unterbrochen, um sie so einzeln wieder in Betrieb nehmen zu können. Wenn ich die Treiber im laufenden Betrieb anschließe wird der µC resetet, und das bei einer eigenen Stromversorgung die mit dem Elko fast eine halbe Sekunde überbrücken kann. Die einzigen Verbindungen zum µC ist PWM und die beiden Input Leitungen, daher muss von diesen Leitungen so viel Strom gezogen werden dass der µC zusammen bricht.
Überlege auf L6205 Treiber umzusteigen, sollen sicherer sein und ein Sockel ist mir auch lieber als die 1 Pins beim L298.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen