neuer Tag, neuer Versuch:
Habe die Stromversorgungen komplett getrennt, µC hat eine eigene, die Motortreiber eine eigene, die Motoren sowieso.
Interessanterweise funktioniert damit weniger als vorher, so geht der 3. Moter, der bisher immer startete, gar nicht. Es gibt einen kurzen Einschaltimpuls, dann ist der Ausgang auf Null.
Die Fahrmotoren sind wieder mal unzuverlässiger als gestern.

Auffallend ist, dass der Spannungsregler für die Motortreiber recht heiss wird, anders als der Regler für µC und LED.
Jetzt habe ich die Vermutung das mindenstens 1 Motortreiber defekt ist, und Strom für die Motoren auch über die Logikleitungen zieht, und damit den ganzen Programablauf stört.
Ich konnte heute auch einmal feststellen dass bei einem Treiber alle Eingänge korrekte Level aufwiesen, der Motor aber nicht lief. Beim nächsten Test lief der Motor wieder...
Bei einem Fehler in der Verdrahtung müssten immer die gleichen Ergebnisse herauskommen, und nicht solche geht-geht nicht Ergebnisse. Und das jeden Tag immer weniger funktioniert ist auch eigenartig, am 14. hatte ich es noch geschafft alle Motoren gezielt nach Odometrie zu regeln, seitdem geht immer weniger