Zitat Zitat von 2512708
Hallo,
Wegen der begrenzten Anzahl an Schreibvorgängen auf ein ERAM soll man dieses ja nicht mit Hilfe einer Schleife, sondern blockweise beschreiben (deshalb auch mein Umweg über das Array im RAM).
Es ist nicht die Zahl von Schreibvorgängen auf das EEPROM an sich, sondern die Zahl auf jede einzelne Zelle ist beschränkt (min. 100000).
Daher ist es vollkommen unerheblich, ob du einzelne Bytes in einer Schleife oder ein ganzes Array schreiben würdest.
Außerdem ist nicht klar, bei welchen µC Typen der bekannte Fehler mit dem ersten EEPROM Byte besteht. Daher sollte diese besser nicht benutzt werden.