Soooo... Sorry, dass ich erst jetzt antworten kann.

Aber: WOOOOOOW!!!


Fettes Danke! Da scheint ech sau viel Arbeit drin zu stecken!!!

Danke, danke, danke, dankeee!!!


Coole Sache.

Also, ich brauche dieses AusweichSystem, weil sich der Roboter immer ein wenig zu weit dreht... Ich muss die genaue Zahl, damit er sich dann 90° dreht, noch herausfinden... Wird wohl bei 85 oder 87 oder so liegen. Muss ich halt noch herausfinden. Das ACS sorgt dann dafür, dass er nicht wieder vor eine Wand fährt. Eigentlich wollte ich das ja mit den Bumpern bewerkstelligen, aber mit dem ACS ist es natürlich noch viel besser.

Außerdem kann man das ACS (Anti-Collision-System, oder?) ja auch später noch einsetzen. Beispielsweise dann bei einer Aufgabe, wie: Wenn Hindernis, dann anhalten und "PIEP" machen (Ich hab noch vor, einen kleiner Pieper, der bei meinem PC-Case dabei war, anzuschliessen. Wo, weiss ich noch nicht, aber ich bekomm das i-wie hin, sonst frag ich halt noch mal.).

AUßERDEM: Danke für die deutschen Anmerkungen. Es ist viieeel leichter als mit den Englischen. =D>

Aber eine Frage noch: Wie arbeitet das ACS? Kann es erkennen, wie weit es noch bis irgentwohin ist, oder merkt es "nur", dass da was kommt? Und auf welcher Basis läuft das? Also, so wie bei einer Fledermaus, bloss mit irgentwelchen Lichtsignalen?

Jaja... Ich hab keine Ahnung von Robotik.. Macht bis jetzt aber sau viel Spass


MfG Tim

Und wirklich: DANKE! =D>