Hmm, an der Lenkssäule ein großes Zahnrad, am Poti ein kleines
und irgendwie koppeln. Die große Übersetzung muß sein weil
beim Lenken die Lenksäule nur minimal gedreht wird. Das Poti
sollte aber einen möglichst großen Ohm Bereich durchlaufen, damit
der ADC auch brauchbare Auflösungen liefern kann.
Oder auch das Poti direkt an die Lenksäule. Das hat den Vorteil, dass man es spielfrei machen kann. Die Tatsache, dass die Lenkausschläge klein sind ist dabei nicht so störend, mit einer elektrischen Verstärkung lässt sich das wieder herausholen - ohne mechanischen Aufwand und ohne mechanisches Spiel. Eine elektrische Spannungsverstärkung um den Faktor 100 ist relativ einfach und stabil durchzuführen, eine mechanische Übersetzung um den Faktor 100 bringt wesentlich größere Ungenauigkeiten. Es darf dann auch ein Poti mit Anschlägen sein (wenn es nicht die ersten Anschläge sind, die beim Volleinschlag kommen).