Hallo,

die Idee mit den LEDs ist mir vorher auch schon gekommen...
Aber wenn ich rechne das ich 10 Emitter PRO Becken benötige
und dazu noch irgendwie die Spektrum Mischung hin bekommen müsste,
dann bin ich mit den T5 Systemen doch deutlich billiger

Aber das sei dahin gestellt... Mir kahm halt die Idee, das gesamte System mal über solar zu betreiben...

Die Kosten dafür würde ich schon wieder rein bekommen

Weil insgesamt verbrauche ich ca 7,5 kw/s ...

Hat jemand für mich eine Formel, womit ich ausrechnen kann,
wieviele oder wie "kräftige" Solar-Module ich benötige, um z.b.
42 Watt bei 220v (Also Netzstecker) zu speisen?

Gehen wir einmal von 12 V Solar-Modulen aus...

Wieviel Watt und wieviel Ampere sie aushalten müssten und wie man dies berechnet wäre mir wichtig!

Dann kann ich mal schauen... Weil wenn die Platte dafür um die 250 Euro liegen würde, dann könnte man ja mal drüber nach denken für die Zukunft

Danke euch!!!

MFG

Michael