- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Grundsatzfrage.wandlung 12V= zu 220~ .. sinus oder nicht ?

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Wenn das aktive Bauteil (z.B. MOSFET) nur in Klasse C arbeitet, also mit Teilen von Sinus gesteuert wird, kann der Wirkungsgrad schon 70 % ereichen und beim Steurern mit Rechteck mehr.

    In der Praxis müsste die Steuerung der "Endstufe" für variable Last geregelt werden um stabile Ausgangsspannung zu sichern.

    MfG

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    olargues
    Beiträge
    776
    hier stand nix wichtiges .. deswegen gelöscht

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.03.2005
    Ort
    gerne in den Bergen
    Alter
    40
    Beiträge
    429
    ...wer nicht findet hat nicht gesucht...

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    olargues
    Beiträge
    776
    @rideyourstyle and @all

    danke für den link.. hat aber nicht funktioniert ... und das --- es erscheint mir oft so --- liegt an google

    eigentlich möchte ich mir gedanken über ein "fast-perfektes " sytem machen
    aller input ist gut.. aber ich werde in den nächsten tagen mal mit der neuen frageliste auftauchen.

    da ich ja einen trapezwandler habe.. pressiert es ja nicht.
    andererseits ist es ja so, dass, wenn man die ausgetretenen pfade verlässt, duraus ein schönen speisepilz gefunden werden könnte.

    nun ein speisepilz ist ein kurzes vergnügen..was man von der eigenen schaltung nicht wünscht... nun
    sollte es dann geschmeckt haben.. dann macht man halt mehr davon.

    meine grundsätzliche meinung // und die hat sich in den letzten jahren stark verändert // ist mitlerweile tatsächlich, dass es sich nicht lohnt im dunkelen rumzustochern.

    ich projektiere also jetzt schon (rein privat und für mein eigenes glücksgefühl) für : "im laufe des nächsten jahres"

    jetzt fange ich aber schon an, die kleinen wissensfragmente in meinem kopf mit denen des/oder der foren zu mischen.

    .. und eines .. schönen tages .. wird alles gut

    aufgrund meiner fragestellung gab es schon soviele verschieden gelagerte antworten, dass es zeit braucht, die alle zu durchdenken und durch adequate gegenfragen zu falsifizieren.

    die ganze sache mit dem falsifizieren ist ja super und unendlich wichtig,
    da nur die richtige gegenfrage ein berechtigter zweifel an der aussage eines anderen angemeldet werden kann.

    und um dass zu machen... also .. sich die fragen auszudenken .. braucht man zeit.

    gruss klaus

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress