-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo Netzmann
Erst mal, ja, im Ergebnis erwarte ich eine Wiederholbarkeit von Positionen von besser als 50um. Dazu bereite ich den Aufbau vor, sowohl mit einem Distanzmessstreifen von Isel, 5um, analog, also auch den Sensor von Isel. Andererseits möchte ich mit einem Quadraturenkoder arbeiten, zum Vergleich, mal sehen was die beiden Verfahren bringen!
Das ganze wird ein Portal, ähnlich wie man sie für CNC-Portalfräsen baut, jedoch nicht auf Kraft, sondern auf Genauigkeit getrimmt. Es soll einen Dispenser- und Rework-Station, Low-cost werden. Eigentlich habe ich den Einsatz von Schrittmotoren mit möglichst hoher Schrittzahl pro Umdrehung und mit 1/16 Mikroschritten vorgesehen.
Ein Freund sprach das Thema an, und erste Recherchen im Internet, siehe obigen Link, zeigten, dass die Theorie eine recht aufwendige Implementation erforderlich macht. Daher meine Frage und meine Hoffnung, dass es irgendwo ein IC gibt der das implementiert. Ich will aber daraus keine Doktorarbeit machen! Jedoch sind neben dem von Dir genannten Vorteilen auch die höhere erreichbare Verfahrgeschwindigkeit von Interesse!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen