Hallo,
wenn du andeuten möchtest dass ich selbst nicht nach Lösungen Suche sondern nur alles hier reinschreibe und hoffe das es irgendjemand löst dann liegst du falsch.

Ich möchte es hinbekommen auf z.b. Lautsprecher einen Ton auszugeben den ich selbst mit einer Prozedur berechnet habe. Fertige Lösungen sind zwar schön, aber wenn ich nur fertige Lösungen verwenden würde könnte ich mir ja sämtliche Projekte bei Ebay fertig kaufen. Das ist aber nicht der Sinn der Sache.

Ich möchte jetzt z.b. herausfinden wie Leistungsfähig diese kleinen Handy Kopfhöhrer sind (welche Frequenzbereiche sie wiedergeben). Ich habe mit einem .net Programm über meine PC Lautsprecher herausgefunden, das ich bis ca 18kHZ einen Ton wahrnehme, und dies möchte ich bei den kleinen Lautsprechern wiederholen.

Also es geht um 0 bis 20kHZ.

Der Fehler im aktuellen Programm muss aber an der Syntax liegen, etwas anderes kann ich mir nicht erklären. Der Ton wird dauerhaft ausgegeben, d.h. wird wohl die Variable Tgone nicht hochghezählt. Aber was ist so falsch an tgone = tgone + idelay?

Und einen Ton höhre ich ja, deswegen kann idelay ja nicht 0 sein.

Ich bin an dieser Stelle wirklich ratlos.

Es grüßt,
Basteltisch