Zitat Zitat von crabtack
Ah danke jetzt kann ich es wieder anprechen ... Also nachdem ich Stk500 bei der Firmware ausgewählt habe muss ich ja auf Programmieren klicken. Muss ich danach noch auf start klicken? ...
Schön, dass es vorangeht. Nach dem Auswählen der Firmware "STK500.." auf [Programmieren] drücken - das stimmt. Danach, das mit [Start] mache ich nie. Ich stöpsel das Lab einfach aus - und vor dem Flashen wieder ein *ggg*.

Zitat Zitat von crabtack
... Kannst du mir einen Schaltplan für einen Aufbau zeichnen durch den ich das teil nur Programmieren kann ...
Ich glaube das könnte ich - brauch ich aber nicht (und Arbeit liebe ich nur, wenn ich sie nicht machen muss *ggg*). Den gewünschten Schaltplan gibt es hier, ich glaube der ist ganz genau so, wie Du ihn willst. Die LED mit Widerstand und den Anschluss vom Widerstand zum Controller lässt Du erstmal einfach weg. Das nimmst Du Dir später.

Zitat Zitat von crabtack
... Und welche quarz kann ich nehmen?Ich weiß ich brauch noch keinen aber wenn ich mal einen Brauch hab ich dann schon einen kostet ja nur 50 cen oder so.
Den ersten aufbau mache ich auch auf dem Steckbrett aber die Platine nehm ich trotzdem noch ...
Ich nehme (meist) den schnellsten Quarz, den der Controller ab kann (aber ich mach auch ein bisschen viel mit meinen Controllern) - bei Dir sind das dann 16 MHz. Ich glaube, das ist für den Anfang ne gute Wahl. Und das mit der Platine ist ja auch ok - ich sehe, Du übst Dich richtig ein!

Viel Erfolg und schönes Wochenende