Zitat Zitat von Manf
... Dann erhöht sich der Staudruck und auch das Geräusch ...
Genau das ist der Kummer bei mehrstufigen (Axial-) Gebläsen: jede Leit- und jede Gebläseschaufel hat einen Nachlauf, der vor Schmerz schreit, wenn er gegen die folgende Schaufel knallt. Das kennen wir ganz gut: der Hubschauberrotor ist nicht wirklich laut - trotzdem hören wir dieses ätzende Knattern - und das nur mehr oder weniger in einer ganz bestimmten Richtung relativ zum Hubi. Das kommt daher, dass der Nachlauf des Rotorblattes gegen den dünnen Rumpffortsatz knallt. Ähnliches kennt man von Windkraftwerken . . .

Übrigens müsste jeder einzelne Ventilator in einem solchen"Turm" ziemlich gut, sagen wir mal ruhig exakt auf die momentanen Förderbedingungen abgestimmt werden. Sonst läuft das so harmonisch, wie wenn wir den Olympia-Achter (Ruderer) zur Hälfte mit vier kaum trainierten Forumsmitgliedern besetzen.

Eine Anmerkung: es gibt vielleicht doch eine Lösung - nur kennen wir die im Moment noch nicht.