Zitat Zitat von Yir
... Durchlassspannung (der Diode) ... muesste meins auch, zeigt 0,955V an ...
Jetzt muss ich mich verbessern - da war meine Erklärung weiter oben ziemlich lasch.

Die Multimeterleute nennen das Durchbruchspannung - aber die stimmt nur sehr ungefähr mit dem tatsächlichen Wert überein - das Multimeter hat sehr "bauteilschonende" Messbedingungen. Daher findest Du Deine 0,995 V, während das Datenblatt, Seite 2, Mitte behauptet: Forward Voltage 1.2 ... 1.6 V IF=20mA. Das ist dann eben die Durchbruchspannung bei 20 mA Strom.

Den Wert aus dem Datenblatt wirst Du eher messen, wenn Dein Messaufbau dem entspricht, der im obigen Link zum Elektronik-Kurs/Bauteile/Diode nach dem Satz: "...Sollte euer Multimeter nicht über einen Diodentest verfügen,..." gezeigt ist. Warum das so ist, wird auf dieser Seite erklärt, siehe Seitenmitte, die grüne Kennlinie. Wenn man den Strom durch die zu prüfende LeD sehr gering macht, bekommt man einen der Diodenkennlinie entsprechenden geringen Wert für die Durchbruchspannung. Diese langatmige Geschichte nur, um Dich nicht zu verwirren. Sonst denkst Du noch entweder dass Dein Messgerät defekt sei oder dass die Zahlenwerte im Datenblatt nicht stimmen.