Hi,
ich setze in einem selbst konfektionierten LiPo-Akku auch eine Schutzschaltung von ELV ein:
http://www.elv.de/output/controller....ereich=&marke=
Bisher ohne Probleme (mal abgesehen davon, dass ich versehentlich schnmal den Kurzschlussschutz getestet habe).
Allerdings frage ich mich, wie das Balancing bei einem Dell-Laptop-Akku funktioniert: Dieser hat 4 Balanceranschlüsse, es sind aber 8 Akkus verbaut, je zwei parallel und diese 4 "Doppelpacks" in Reihe.
Wie balanciert der denn die jeweils parallel geschalteten Akkus???
Ich stelle mir gerade vor, dass einer der parallel Akkus durch einen anderen Innenwiderstand schneller geladen/entladen ist...
Lesezeichen