-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
temparaturüberwachung würde schon reichen denke ich mal, wenns zu heiß wird strom unterbrechen, oder wenigstens begrenzen, da gibts so n vid bei youtube ... okay der kerl übertreibts maßlos, indem er den akku unter überspannung setzt, aber eindrucksvoll ists schon
selbstmord schutz würde schon ausreichen, wenn man den strom begrenzt und vielleicht eine pufferschaltung für induktive/reaktive lasten einfügt. so bekommt der rest der schaltung geug saft und keine spannungsspitzen
ist der puffer verbraucht, kann der verbraucher halt nicht mehr volle leistung bringen (frag mich jetzt nicht WIE sowas aussieht, ich könnte es auch brauchen, bin aber bis jetzt zu faul zu suchen oder mir was vernünftiges auszudenken) und die strombegrenzung sorgt für das überleben des akkus im falle eines kurzschluss
eine balancer/euqalizer-schaltung KANN auch nach hinten losgehen, der sicherheit wegen würde ich eher zu einer kauflösung greifen, in den sauren apfel muss man beißen für größtmögliche sicherheit und vor allem GARANTIEANSPRUCH ^^
PS: ich meine von wegen aggressiv eigentlich eher die kombination aus großschrift mit dem wortlaut den du bereits entschärft hast ^^
eine diskussion kommt gut voran wenn keiner schreit (groß schreibt) .. wirkt halt nur ein wenig beleidigend wenn das genau DA kommt wo man jemanden eines fehlers bezichtigt
und glaube mir, willa hat EINIGES an erfahrung, er verdient meinen größten Respekt mit seinem Tricopter
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen