-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Wenn man den Eingeschwungenen Zustand hat, ist der Kalmanfilter auch nichts anderes als eine Liniearkombination von mehreren Werten des AD wandlers. Also auch nichts anderes als ein normaler digitaler Filter. Nur über das Verfahren mit dem Kalmanfilter hat man eine Begründung für die Wahl des Filters und hat eine Anleitung wie man die Filterkoeffizienten berechnet.
Oft kommt beim Kalman Filter ein IIR filter Raus, z.B. einfach ein Summe mit exponentiellen abnehmenden Gewichten.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen